"Handicap International verurteilt die Entscheidung der Biden-Regierung, Streubomben an die Ukraine zu liefern. Streubomben gehören zu den gefährlichsten Waffen für die Zivilbevölkerung. Sie sind willkürlich und stellen ein grosses Risiko dar, da sie noch lange nach dem Ende des Konflikts Opfer fordern können. Seit 40 Jahren setzen wir uns für die Opfer und Überlebenden von Landminen und Streubomben ein. Für uns ist das Problem in erster Linie ein humanitäres: Abgesehen davon, dass die Streubomben Zivilist:innen töten, behindern sie den Zugang vieler humanitärer Akteure, was sich auf die notwendige Lieferung von Hilfsgütern für die Zivilbevölkerung in der Ukraine auswirkt." Daniel Suda-Lang, Geschäftsleiter von Handicap International Schweiz
Mediensprecher: Daniel Suda-Lang steht für Interviews auf Deutsch und Französisch zur Verfügung.
Seit 2014 haben die russischen Streitkräfte in der Ukraine intensiv Streubomben eingesetzt und damit den Tod und die Verletzung von Hunderten Zivilist:innen verursacht und unermessliche Schäden an lebenswichtiger ziviler Infrastruktur angerichtet. Mindestens dreimal wurde auch der Einsatz dieser Waffen durch die ukrainischen Streitkräfte gemeldet.
Was sind Streubomben?
Streubomben bestehen aus einem Behälter, der mit mehreren Bomblets gefüllt ist. Wenn sie abgefeuert werden, öffnet sich der Behälter während des Fluges, sodass die Bomblets freigesetzt und über ein grosses Gebiet verteilt werden. Nicht alle Bomben sind so konstruiert, dass sie beim Aufprall explodieren. Einige sind mit einem Zeitzünder ausgestattet, der auf Stunden, Tage oder sogar Monate eingestellt werden kann. Dies stellt ein zusätzliches Risiko dar, denn wenn sie nach einer vorprogrammierten Zeit oder durch die Selbstzerstörungsfunktion explodieren, können Zivilpersonen durch die Fragmentierung verletzt oder getötet werden. Aufgrund ihrer grossflächigen Wirkung und der Tatsache, dass Blindgänger noch lange nach Beendigung eines Konflikts gefährlich sein können, sind Streubomben willkürliche Waffen.
Streubomben: durch das Oslo-Übereinkommen verbotene Waffen
Jeder einzelne Einsatz von Streubomben hat direkte und indirekte Folgen, und die Kontamination durch ihren Einsatz wird das Leben der ukrainischen Bevölkerung noch jahrzehntelang beeinträchtigen. Deswegen sind mittlerweile 123 Staaten dem Oslo-Übereinkommen beigetreten, das den Einsatz, die Herstellung, die Weitergabe und die Lagerung von Streumunition verbietet.
Mediensprecher: Daniel Suda-Lang steht für Interviews auf Deutsch und Französisch zur Verfügung.
Pressekontakt:
Pauline Wilhelm
Handicap International Schweiz
Medien- und Kommunikationsbeauftragte
Avenue de la Paix 11 - 1202 Genf
022 710 93 36
Handicap International hilft Schutzbedürftigen, insbesondere Menschen mit Behinderungen, überall auf der Welt, wo dies nötig ist. Die Organisation erfüllt ihre grundlegenden und spezifischen Bedürfnisse, verbessert ihre Lebensbedingungen und hilft ihnen, sich in die Gesellschaft zu integrieren.
Empört angesichts der Ungerechtigkeiten, denen Menschen mit Behinderungen und schutzbedürftige Bevölkerungsgruppen ausgesetzt sind, streben wir nach einer solidarischen und inklusiven Welt, in der alle Unterschiede bereichern und jeder „aufrecht leben“ kann.
Handicap International ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation, die in Situationen von Armut und sozialer Ausgrenzung, bei Konflikten und Katastrophen interveniert. Sie hilft Menschen mit Behinderungen und schutzbedürftigen Menschen und handelt, damit ihre grundlegenden Bedürfnisse gedeckt werden und sich ihre Lebensbedingungen verbessern.
Handicap International setzt sich ein, damit ihre Würde und ihre Grundrechte besser respektiert werden.
Seit 35 Jahren arbeitet HI mit Menschen mit Behinderungen und schutzbedürftigen Bevölkerungsgruppen und setzt sich dafür ein, ihre Grundbedürfnisse zu decken, ihre Lebensbedingungen zu verbessern und für die Einhaltung ihrer Würde und ihrer Grundrechte zu werben.
Handicap International - Association nationale suisse (Firmenporträt) | |
Artikel 'Handicap International: Ukraine - Zivilbevölkerung wird noch Jahrzehnte unter de...' auf Swiss-Press.com |
Lukas Oesch und Thomas Fasel neu in der Geschäftsleitung des Schweizerischen Baumeisterverbands
Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 17.10.2025Centric Dining im Hotel Seepark Thun erstmals mit 16 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet
Hotel Seepark, 17.10.2025Vaccentis und TrueMed bündeln ihre Kräfte zur Weiterentwicklung eines Krebsimpfstoffs
Vaccentis AG, 17.10.2025
22:02 Uhr
Notrecht ohne Not: UBS: Der verhängnisvolle Satz von Karin ... »
21:52 Uhr
Abschreibung der AT1-Anleihen: Die UBS hatte den ... »
21:32 Uhr
«Spüren enorme Solidarität»: Eltern sammeln für abgesagtes Lager »
20:28 Uhr
Konfetti-Kanonen und Bauschaum: Antifa verwüstet Büro von ... »
20:02 Uhr
Zukunft der FDP – Das Co-Präsidium der FDP steht vor grossen ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 3'653'789